![](https://primary.jwwb.nl/public/s/h/i/temp-jcusukfrsosgxhniyewp/5ytli7/Logo-1024x470Kopie-1.png?enable-io=true&enable=upscale&crop=666%2C403%2Cx0%2Cy1%2Csafe&width=182&height=110)
Entdecke das Erlebnis Bogenschießen
Instinktives Bogenschießen
Instinktives Bogenschießen
WAS VERSTEHT MAN DARUNTER?Hochkonzentriert, den Blick fest auf das Ziel gerichtet, spannt der Schütze den Bogen. Kurze Zeit später fliegt der Pfeil wie von Geisterhand geleitet mitten ins Ziel.
Beschreibt man Instinktives Bogenschießen klingt es für viele Menschen oft ziemlich mysteriös.
Instinktives Bogenschießen ist die älteste Form des Bogenschießens, welche fast so alt wie die Menschheit selbst ist. Seit zehntausenden Jahren benutzen sie Menschen, um mit Pfeil und Bogen ein Ziel zu treffen.
Es beschreibt die Fähigkeit, seinen Pfeil, ohne zu visieren ins Ziel zu schießen. Am Bogen befinden sich keine Zielhilfen, wie bei einem technischen Bogen üblich.
Immer mehr Bogenschützen entdecken den Spaß an dieser traditionellen Form des Schießens mit Pfeil und Bogen, bei der Körper und Geist zu einer Einheit werden.
![](https://primary.jwwb.nl/public/s/h/i/temp-jcusukfrsosgxhniyewp/h1namc/ErlebnisBogenschieen-1.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=1918%2C498%2Cx2%2Cy0%2Csafe&width=594&height=154)
Weisheit eines alten, erfahrenen Bogensportschützen...
Erst wenn der letzte Bogen überprüft,
der letzte Wurfarm getillert,
der letzte Nockpunkt ausgerichtet wurde,
werdet Ihr feststellen,
dass es nur noch am Schützen liegen kann!