![](https://primary.jwwb.nl/public/s/h/i/temp-jcusukfrsosgxhniyewp/aefc8f/Verhaltensregeln-1.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=550%2C368%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=438&height=293)
Ist mein Bogen eine Waffe ?
Dies ist eine berechtigte Frage, die sich gerade Anfänger immer wieder stellen. Der Bogen fällt nicht unter das Waffengesetz und gilt deshalb als Sportgerät. Somit wird auch kein Waffenschein benötigt. Diese Bestimmungen gelten für alle Bogenarten und unterscheiden nicht zwischen Lang-, Recurve-, Reiter- oder Compoundbögen. Obwohl ein Bogen laut deutschem Waffengesetz nicht als Waffe gilt, sollte beim Umgang mit Pfeil und Bogen ähnliche Sorgfalt geübt werden. Nachfolgend (Text rechts) ein paar grundsätzliche Regeln für den Gebrauch von Pfeil und Bogen:
Wichtige Regeln, die du nach dem Bogenkauf beachten solltest
Regeln im Umgang mit dem Bogen
- Pfeil & Bogen niemals auf eine Person richten!
- Das Ziel sowie der unmittelbare Bereich davor oder dahinter sollten frei von Personen sein!
- Ein Pfeilfangnetz bietet keinen ausreichenden Schutz für Personen!
- Niemals zwischendurch Pfeile holen, sondern nur nach vorherigem Kommando! Niemals hinter einem Schützen stehen, der seine Pfeile aus der Zielscheibe zieht.
- Alle Schützen sollten auf gleicher Höhe stehen, niemals versetzt!
- Niemals in die Schussbahn eines Schützen begeben!
- Niemals einen Pfeil planlos in die Luft schießen, die Flugbahn kann nicht vorherbestimmt werden.
- Niemals einen Pfeil auflegen und den Bogen ausziehen, wenn kein Abschuss geplant ist.
- Niemals einen gespannten Bogen ohne Pfeil auslösen (Leerschuss).
- Material vor Gebrauch immer prüfen! Niemals mit beschädigtem oder nicht mehr einwandfreiem Material schießen!
- Angemessene Kleidung tragen, die die planmäßige Durchführung eines Schusses nicht behindert.
- Niemals mit zu kurzen oder zu langen Pfeilen schießen.
- Kinder sollten niemals ohne Aufsicht von Erwachsenen schießen.
Bewegen Sie die Maus auf den Button um die Antwort zu sehen: