Was zieht man beim Bogenschießen an ?

Für die Kleidung gibt es im Bogensport keine klaren Vorgaben. Jedoch ist es ratsam nicht allzu weite Kleidung zu tragen, damit man nicht etwa mit der Sehne oder gar dem Bogen daran hängen bleibt. Ansonsten wird die Kleidung den Umständen angepasst. In der Halle sind die meisten Schützen eher sportlich gekleidet und im Gelände natürlich dem Wetter entsprechend.

Was kostet Bogenschießen?


Die Kosten für eine Ausrüstung variieren sehr stark. Allerdings muss es für den Anfänger nicht unbedingt teuer sein. Gute Bögen im Komplettset erhältst du bei uns schon zwischen 100-200€. Solch ein Set enthält alles, vom Bogen bis zum Zubehör, was du zum Start in den Bogensport benötigst. Zu den Anschaffungskosten kommen noch die Vereinsgebühren hinzu, wenn man im Verein schießen möchte. Wer auf den Parcours gehen möchte, muss auch hier i. R. eine Gebühr entrichten.

Wo ist Bogenschießen erlaubt?


Der Bogen gilt in Deutschland als Sportgerät und darf so theoretisch überall benutzt werden. Aber so einfach ist es leider nicht. Du musst immer sicherstellen können, dass du niemanden und nichts verletzen kannst. Wenn du das kannst und der Eigentümer einverstanden ist, kannst du auf jedem Privatgelände wie deinem Garten oder einem Feld schießen. Dieselben Regeln gelten natürlich auch für Wald und Wiese. Allerdings ist es hier weitaus schwieriger das Risiko, jemanden zu verletzen, wirklich zu 100% auszuschließen. Bogenparcours und Schießplätze von Vereinen sind da eine sicherere Alternative.